Der kieferorthopädische Befund umfasst

1. Modelle von Ober- und Unterkiefer: Dafür werden Abdrücke und ein Wachsbiss genommen.

2. Röntgenbilder: eine Übersichtsaufnahme von den Zähnen (Orthopantomogramm) und eine Fernröntgenseitenaufnahme vom Kopf

3. Fotos: Es werden die Zähne und das Gesicht fotografiert.

 

Anhand dieser Unterlagen kann ich einen Behandlungsplan erstellen, den ich mit Ihnen und Ihren Kindern bespreche. Anschließend schicke ich den sogenannten KFO-Plan  an die Krankenkasse.