Steht der Unterkiefer zu weit zurück, so kommt es beim Abbeißen und Kauen zu Problem. Langfristig sind auch Schmerzen am Kiefergelenk als Folge möglich. Außerdem sind die Gesichtsproportionen bei ausgeprägter Unterkieferrücklage nicht ausgewogen.
Es empfiehlt sich in jedem Fall eine Behandlung, um die Unterkieferrücklage auszugleichen. Diese kann mit herausnehmbaren Geräten oder aber mit einem festsitzenden Teil durchgeführt werden. Das ist das Herbstscharnier. Es verbleibt im Mund bis das Therapieziel erreicht ist. Dabei sind rechts und links von den Zahnreihen kleine Teleskopstangen angebracht, die Ober und Unterkiefer miteinander verbinden und eine Vorverlagerung des Unterkiefers bewirken. Mit diesem effektiven Hilfsmittel können auch Patienten mit stark ausgeprägten Unterkieferrücklagen behandelt werden, die sonst einer kombiniert kieferorthopädisch-chirurgischen Therapie unterzogen werden müssten.