
Gehören Sie vielleicht zu den vielen Menschen, deren Nachtruhe durch das Schnarchen beeinträchtigt wird? Bei leichter bis mittelgradiger Schlafapnoe gibt es eine relativ einfache Möglichkeit Ihnen zu helfen. Durch Einsetzen einer Protrusionsschiene wird der Unterkiefer in eine Vorlage gebracht und dadurch wird der Rachenraum vergrößert und die Atmung erleichtert.
Sie brauchen eine ärztliche Anweisung von einem Lungenarzt oder HNO-Arzt oder Somnologen.
Sie müssen wissen, dass die Schiene nicht in allen Fällen von der Krankenkasse übernommen wird.
Eine Protrusionsschiene ist für die Mehrzahl der Patienten eine sehr attraktive Lösung, zur Behandlung eines leicht- bis mittelgradigen obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms besonders bei CPAP-Unverträglichkeit. Die außergewöhnlich hohe Akzeptanz und Zufriedenheit der Patienten sowie die Wirksamkeit der Behandlung werden von vielen klinischen Untersuchungen und Forschungsergebnissen unterstützt.